Absturzsicherung für die Treppe – So wird Ihre Wohnung kindersicher

Absturzsicherung für die Treppe – So wird Ihre Wohnung kindersicher

Absturzsicherung für die Treppe – So wird Ihre Wohnung kindersicher

Wenn die Kleinen beginnen zu krabbeln, dann gibt es viele Gefahrenquellen im Haushalt. Und wenn die Kleinen laufend die Welt erkunden, dann wird die Wohnung zu einem gefährlichen Ort. Die Tischlerei Göllnitz kann Sie dabei unterstützen, ihre Wohnung sicherer zu machen. Ihr Ansprechpartner Alf Göllnitz kümmert sich gern darum.

Fakten über Unfälle im Haushalt

Die allermeisten Unfälle geschehen im Haushalt. Das ist in Berlin nicht anders als im gesamten Deutschland. Dabei ist das Kinderzimmer gefolgt von der Küche und dem Treppenhaus der hauptsächliche Gefahrenbrennpunkt. Jährlich sterben fast 10.000 Menschen bei Haushaltsunfällen, wohingegen bei Verkehrsunfällen etwa ein Drittel ums Leben kommen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder und ältere Menschen im häuslichen Umfeld.

Absturzsicherung für die Treppe

Gefahrenstellen gibt es unzählige im Haushalt. »Messer, Gabel, Schere, Licht … « kennen auch junge Eltern. Aber was ist mit einer Absturzsicherung für Fenster oder einem verriegelbaren Gitter vor der Treppe? Treppen müssen durch eine Gittertür gesichert werden, die von den Kleinen nicht selbst, von Erwachsenen aber einfach, zu öffnen ist. Außerdem muss diese Gittertür so konstruiert sein, dass sich die Kinder auch gefahrlos mal dagegen lehnen können.

Erst später, mit etwa 6 Jahren, betrachten die Kinder eine Treppe als einen Ort, der ihre sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert. Vorausgesetzt das richtige Verhalten wurde eingeübt. Dann begehen sie die Treppe langsam, mit festen und rutschfesten Schuhen, ohne etwas schweres zu tragen. Am besten immer mit einer Hand am Treppengeländer. Das minimiert die Stolper- und Sturzgefahr ungemein.

Bis es aber soweit ist, sollte die Treppe eine stabile Absturzsicherung erhalten. Mit dem Werkstoff Holz passen wir das Gitter an ihre örtlichen Begebenheiten an und sorgen zugleich für einen hervorragenden Holzschutz. Auch eine draußen befindliche Treppe lässt sich so vor Witterungseinflüssen dauerhaft zuverlässig schützen.

Schützen Sie ihre Kleinen, Ihre Familie und Ihr Heim vor Unfällen. Melden sich ganz unverbindlich bei uns.

✓ Service

Wir bieten Privatkunden, Gewerbekunden, Mietern und Hausverwaltungen den erforderlichen Service. Unsere erfahrenen Mitarbeiter arbeiten sauber, sodass unsere Kunden so wenig wie möglich belastet werden.

♥ Kiez – Tischlerei

im Prenzlauer Berg in Berlin

✪ Präzise Maschinen

Professionelles Arbeiten erfordert hochwertige Maschinen. Unser Maschinenpark und unsere qualifizierten Mitarbeiter garantieren perfekte Arbeiten beim Bauen von Regalen und Schränken bis hin zu ganzen Küchen.
Fenster – Berliner können Energie sparen bei einer Wartung oder Sanierung

Fenster – Berliner können Energie sparen bei einer Wartung oder Sanierung

Fenster – Berliner können Energie sparen bei einer Wartung oder Sanierung

Moderne Fenster sorgen für warme Räume. Und senken den Energieverbrauch. Diese Fenster verfügen über eine Wärmeschutzverglasung und funktionierende Dichtungen. Wir als Tischlerei aus Berlin bieten speziell für Berliner Kunden einen Rundum-Service: Beratung – Aufmaß – Einbau. Ihr Ansprechpartner Alf Göllnitz kümmert sich gern darum.

Fenster und ihre Schwachstellen

Nimmt man eine Wärmebildkamera um Schwachstellen in der Fassade aufzuspüren, dann wird schnell klar: Riesige rote Bereiche zeigen den Verlust von Energie. Man könnte also gleich das Geld aus dem Fenster werfen. Fenster sind eine häufige Schwachstelle, wenn es um Undichtigkeiten, Zugluft und Wärmeverlust geht. Manchmal reicht eine Wartung zum Einstellen der Fenster oder auch zum Tausch von Scharnieren und Dichtungen. Auch ein Tausch der Fenster könnte in Betracht gezogen werden. Doch nicht immer ist ein Austausch von Fenstern empfehlenswert.

Anzahl der Scheiben

Ein potenzieller Wärmeverlust lässt sich schon mit einem Blick auf die Anzahl der Scheiben erkennen. Haben die Fenster eine einzige Scheibe, zwei oder drei? Mit einer einzigen Scheibe haben Sie dringenden Handlungsbedarf. Ab zwei Scheiben können deren Zwischenräume Vakuum enthalten oder mit Edelgas gefüllt sein. Ob eine Sanierung dann Sinn macht, lässt sich am sogenannten U-Wert erkennen. Der Wert definiert den Wärmeverlust/ Wärmedurchgang. Je weniger Scheiben bzw. ohne Edelgasfüllung desto schlechter der U-Wert.

Eine Einscheibenverglasung besitzt einen Wert von bis zu 6. Fast so, als stände das Fenster offen. Eine Zweischeibenverglasung mit Vakuum kommt auf einen Wärmedurchgangswert von bis zu 3. Drei Fenster ohne Edelgas besitzen einen U-Wert von 1,9. Hier sollten Sie gemessen am heutigen Stand der Technik für Berliner Fenster ebenfalls handeln.

Einsparpotenzial für Berliner Fenster

Denn schon eine Senkung um einen Wert von 0,1 kann pro Quadratmeter Fensterfläche 50 bis 70 Prozent weniger Wärmeverlust bedeuten. Grob gerechnet können das 300 bis 500 Euro Heitkostenersparnis sein. Generell lässt sich sagen: Fenster, die in Berlin vor 1998 eingebaut worden sind, bieten ein großes Einsparpotenzial. Spätestens seit der Energieeinsparverordnung (EnEv) von 2009 sind hoch effiziente Verglasungen in Fenstern Pflicht. Hier sollte ein Fachmann den Fensterbestand prüfen.

Haben Sie eine Zweifach- und Dreifach-Wärmeschutzgläsern mit Gasfüllung, dann lohnt sich ein Austausch zumindest aus Kostengründen nicht. Denn diese Fenster kommen auf einen U-Wert von mindestens 1,3. Sie würden die Kosten für die Sanierung nicht in einer annehmbaren Zeit über die gesparten Heizkosten wieder hereinholen.

Trotzdem lohnt sich ein Besuch bei Ihnen. Denn wir haben noch zusätzliche Gegebenheiten im Blick. Haben die Fensterlaibungen ausreichend Platz, sind die Fensterrahmen auch gedämmt? Sind die Innentüren dicht, was ist mit der Wohnungstür? Kann Sie vor Einbrechern effektiv schützen?

Sparen Sie auch Energiekosten und melden sich ganz unverbindlich bei uns.

✓ Service

Wir bieten Privatkunden, Gewerbekunden, Mietern und Hausverwaltungen den erforderlichen Service. Unsere erfahrenen Mitarbeiter arbeiten sauber, sodass unsere Kunden so wenig wie möglich belastet werden.

♥ Kiez – Tischlerei

im Prenzlauer Berg in Berlin

✪ Präzise Maschinen

Professionelles Arbeiten erfordert hochwertige Maschinen. Unser Maschinenpark und unsere qualifizierten Mitarbeiter garantieren perfekte Arbeiten beim Bauen von Regalen und Schränken bis hin zu ganzen Küchen.
Fenster – Türen einstellen – Wartung für Berlin

Fenster – Türen einstellen – Wartung für Berlin

Fenster – Türen einstellen – Wartung für Berlin

Als erfahrene Tischlerei mit Know-how und Begeisterung für unseren Beruf sind wir zur Stelle, wenn es bei Ihnen im Haus zieht, quietscht oder knarrt. Das Fenster und Türen einstellen in Berlin gehört zu unseren Aufgaben. Wir bringen auch alte Holzfenster wieder auf Hochglanz. Kompetent, sauber und blitzschnell – diese Begriffe beschreiben unsere Arbeitsweise bei der Wartung genau. Ob Tür einstellen oder Fenster streichen, mit uns wird Ihr Zuhause wieder schön bis in den letzten Winkel.

Warum ist das Fenster und Tür einstellen von Zeit zu Zeit nötig?

Jedes Material arbeitet, und gerade Fenster sind der Witterung naturgemäß die ganze Zeit ausgesetzt. Das kann dazu führen, dass sie sich verziehen und zu klemmen beginnen. Beim Fenster einstellen müssen Ecklager- und Scherenlager perfekt aufeinander abgestimmt werden. Die gleiche Methode wenden wir an, wenn eine Terrassen- oder Balkontür schwergängig geworden ist. Dadurch verhindern wir nicht nur, dass Kälte in Ihre Wohnung eindringen kann, wir verbessern auch die Sicherheit Ihres Hauses, da perfekt schließende Fenster Einbrechern einen viel besseren Widerstand entgegensetzen.

Auch Haustüren und Zimmertüren sind einer natürliche Beanspruchung und Abnutzung ausgesetzt. Durch normalen Verschleiß, die Luftfeuchtigkeit, andauernde Beanspruchung aber auch durch heftiges Zuschlagen etwa durch Zugluft kann das Tür einstellen nötig werden. Die Tür schließt dann nicht mehr richtig, quietscht plötzlich oder schleift über den Boden. Das muss nicht sein! Wir übernehmen das Tür einstellen in Berlin und bringen Ihre Türen mit wenigen Handgriffen wieder auf Vordermann.

Türen und Fenster einstellen und das passende Zubehör

Als gelernte Handwerker und erfahrene Tischler hört unser Service beim Tür und Fenster einstellen natürlich noch nicht auf. Wir haben alles nötige Zubehör und das Fachwissen, um sämtliche Einzelteile rund um Ihre Fenster und Türen zu erneuern. Dazu zählen natürlich die Beschläge, Dichtungen, Griffe, Scheiben und auch Rollladen, die wir einstellen, reparieren oder auf Wunsch gegen neue Einzelteile ersetzen.

Und wie ist es mit den alten Holzfenstern

Gerade in Berlin sind nicht in allen Häusern und Wohnungen moderne Kunststofffenster eingebaut. Die klassischen Holzfenster haben ihren ganz eigenen Charme, müssen jedoch etwas öfter gewartet werden. Dazu zählt auch, dass sie hin und wieder einen neuen Anstrich brauchen, den wir fachmännisch, schnell und sauber durchführen.

Wann immer Sie Arbeiten an Fenstern und Türen in Berlin zu erledigen haben, kontaktieren Sie uns ganz einfach telefonisch! Wir haben viel Erfahrung und arbeiten zuverlässig, zu fairen Preisen und schnell.

✓ Service

Wir bieten Privatkunden, Gewerbekunden, Mietern und Hausverwaltungen den erforderlichen Service. Unsere erfahrenen Mitarbeiter arbeiten sauber, sodass unsere Kunden so wenig wie möglich belastet werden.

♥ Kiez – Tischlerei

im Prenzlauer Berg in Berlin

✪ Präzise Maschinen

Professionelles Arbeiten erfordert hochwertige Maschinen. Unser Maschinenpark und unsere qualifizierten Mitarbeiter garantieren perfekte Arbeiten beim Bauen von Regalen und Schränken bis hin zu ganzen Küchen.
Einbruchsschutz für Haustüren in Berlin

Einbruchsschutz für Haustüren in Berlin

Einbruchsschutz für Haustüren in Berlin

Wohnen Sie im Prenzlauer Berg, Wedding oder Berlin?

Etwa 43 Prozent aller Tatverdächtigen bei Einbruchsdelikten stammen aus derselben Gemeinde wie das Opfer, 9 Prozent kommen aus demselben Landkreis und noch 19 Prozent haben ihren Wohnsitz in demselben Bundesland. Hätten Sie gedacht, dass die meisten Tatverdächtigen zwischen 21 und 40 Jahren alt sind und rund 86 Prozent Männer sind? In fast 9 von 20 Einbruchsdelikten handelt es sich also um jemanden aus ihrer unmittelbaren Nachbarschaft aus dem Prenzlauer Berg, dem Wedding oder dem Rest von Berlin. So erhöhen Sie den Einbruchsschutz Ihrer Haustür.

Das können Sie gegen Täter tun, die über Ihre Haustür einbrechen.

Setzen Sie bei Ihrer Haustür auf zertifizierte Sicherheitsmerkmale nach RC 2. Wenn Sie bauen wollen oder den Austausch von Haustüren planen, dann sollten Sie alle Türen, durch die man ins Haus oder die Wohnung gelangen kann, in Form von RC 2-Türen einsetzen bzw. ersetzen. Diese haustüren sind auf ihre Einbruchhemmung nach DIN EN 1627 geprüft. In ihrer Gesamtkonstruktion mit Türblatt, Zarge, Schloss und Beschlag existiert somit kein Schwachpunkt. Zu den Sicherheitsmerkmalen bei Haustüren nach RC 2 zählen:

  • Zylinderschlösser (Einsteckschlösser) als Mehrfachverriegelungen geprüft/zertifiziert
  • Profilzylinder geprüft/zertifiziert
  • Schutzbeschlag geprüft/zertifiziert
  • eine Fallensperre
  • eine integrierte Türspaltsperre z.B. über ein Kastenriegelschloss
  • ein Türspion
  • mindestens vier Bandseitensicherungen über Haken

Aber auch bei einer bereits vorhandenen Haustür sollten Sie tätig werden, um ihren Einbruchsschutz zu verbessern. Denn neben dem Einbruchschutz bietet nachrüstbare Sicherungstechnik einen weiteren entscheidenden Vorteil, sie dient auch dem Anwesenheitsschutz. Dieser kann sie vor Raubüberfällen in den eigenen vier Wänden schützen genau wie vor Trickbetrug oder zwielichtigen Geschäften an der Haustür. Lösungen bieten hier Panzerriegelschlösser oder Türzusatzschlösser, die mit einem Sperrbügel ausgerüstet sind und Ihnen so das spaltbreite Öffnen der Tür erlaubt.

Beim Nachrüsten einer vorhandenen Haustür sollten Sie auf diesen Einbruchsschutz achten

  • Nachrüstsätze geprüft/zertifiziert
  • Zusatzschlösser, Querriegelschlösser, Mehrfachverriegelungen mit Sperrbügel sowie Bandseitensicherungen und Bänder geprüft/zertifiziert
  • Zylinderschlösser geprüft/zertifiziert
  • Profilzylinder geprüft/zertifiziert
  • Schutzbeschlag geprüft/zertifiziert
  • Austausch von schwachen gegen massive Türblätter
  • Weitwinkel-Spion mit mindestens 180 °-Winkel
  • eine Türsprechanlage

Ein Klassiker des Anwesenheitsschutzes ist der Türspion. Sein Objektiv ermöglicht einen Blick vor die Tür, ohne dass Sie selbst gesehen werden. Zu beachten ist ein ausreichend großer Blickwinkel mit mindestens 180 Grad, sodass sich Täter nicht außerhalb des Sichtradius verstecken können. Heutzutage bestehen Spione aus einer Weitwinkellinse, die den Bereich auf der anderen Türseite vergrößert und verhindert, dass Besucher in das Innere der Wohnung schauen. Sie werden aus Hartplastik oder Metall gefertigt und auf Augenhöhe in das Türblatt eingebaut. Neben dem klassischen Türspion gibt es Modelle, in denen die Linse in einem Türschild oder sonstiger Türdekoration integriert und somit nicht so leicht zu sehen ist.

Wenn Sie Interesse an einem hohen Einbruchsschutz haben, der Ihnen von einem zuverlässigen Unternehmen geliefert und eingebaut wird, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf und fordern ein Angebot an. Bei einem Vororttermin im Stadtbezirk Prenzlauer Berg, dem Wedding, Mitte oder übrigen Berlin beraten wir Sie gern zu Ihren Möglichkeiten sich auf Einbrechern effektiv zu schützen.

✓ Service

Wir bieten Privatkunden, Gewerbekunden, Mietern und Hausverwaltungen den erforderlichen Service. Unsere erfahrenen Mitarbeiter arbeiten sauber, sodass unsere Kunden so wenig wie möglich belastet werden.

♥ Kiez – Tischlerei

im Prenzlauer Berg in Berlin

✪ Präzise Maschinen

Professionelles Arbeiten erfordert hochwertige Maschinen. Unser Maschinenpark und unsere qualifizierten Mitarbeiter garantieren perfekte Arbeiten beim Bauen von Regalen und Schränken bis hin zu ganzen Küchen.

Wählen Sie

uns als Ihre Tischlerei für Ihre Aufträge im Prenzlauer Berg und Berlin. Seit 1992 sind wir in Berliner Wohnungen tätig. Für Privat- und Gewerbekunden und Hausverwaltungen führen wir Dienstleistungen rund um Wohnungen und Häuser durch.

Informationen

Tischlerei Göllnitz – Wir bauen und reparieren. Wir bauen und montieren:
Möbel, Regale, Schränke. Und auch Küchen, Holzfenster, Treppen.
Wir verlegen Laminat, Teppich, Klick Vinyl …


Ein Fenster ist mehr als Glas und Rahmen

Ein Fenster ist mehr als Glas und Rahmen

Ein Fenster ist mehr als Glas und Rahmen

Fenster sind wichtige Bestandteile der Außenhülle und erhöhen dank fortschrittlicher Rahmenkonstruktionen und effektiver Wärmedämmverglasungen die Energieeffizienz des Eigenheimes. Aber sie können und müssen gleichzeitig noch viel mehr leisten. Sie unterstützen die Heizung als kostenlosen Solarkollektor, schützen vor Einbrechern, reduzieren den Lärm. Sie verbinden den Bewohner mit der Natur, sorgen für frische Luft und transportieren gesundes Tageslicht in jeden Winkel der eigenen vier Wände. Aber: Ein Fenster ist mehr als Glas und Rahmen.

Für zusätzlichen Komfort sorgen automatische Elemente, die ein einfaches Öffnen und Schließen der Fenster ermöglichen. Fenster sind maßgeschneiderte Produkte, die für Ihre Ansprüche individuell gefertigt werden. Mit einem Satz: Fenster sind Allround-Talente, sind komfortabel, sicher und effizient.

Materialgruppen für Fenster – Für jeden Anspruch

Schick und funktional sind die Fenster alle. Fenster aus Holz, Kunststoff und Alu oder auch Kombinationen dieser Materialien bieten individuelle Lösungen. Die jeweiligen Rahmenmaterialien besitzen einen ganz eigenen Charakter und bieten eine attraktive Ansicht für Ihr ausgewähltes Bauprojekt.

Wer Wert auf Natürlichkeit legt, entscheidet sich für ein Holzfenster. Pflegeleicht sind Kunststofffenster, die überwiegend in klassischem Weiß eingesetzt werden, aber auch farbig oder mit Holzdekor-Oberfläche geliefert werden können. Alu-Fenster sind das Besondere in Sachen Objektbau wegen ihrer Funktionalität sowie der ungewöhnlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Durch Eloxal- oder Lackoberflächen kann hier nahezu jeder Oberfläche realisiert werden. Holz-Alu-Fenster optimieren die Witterungsbeständigkeit von Holzfenstern.

Alle Fenster, die heute älter als 10 Jahre sind, entsprechen heute nicht mehr dem Stand der Technik. Die neueren Modelle machen tatsächlich fast alles besser. An Dreifach-Wärmeverglasungen war früher nicht zu denken. Und auch der Rahmen des Fensters trägt heute erheblich zur Energieeinsparung bei.

Energie und Heizkosten sparen

Neue Fenster aus allen Materialgruppen sind um ein Vielfaches besser, als alte einfachverglaste Fenster, Verbund- oder Kastenfenster sowie Isolierfenster der ersten Generation aus der Zeit vor 1995. Damit lässt sich jede Menge Energie einsparen und der Wohnraum wird viel besser nutzbar, als mit den alten Fernstern und Fenstertüren. Gleichzeitig kauft man sich mehr Ruhe, Sicherheit und Komfort ein. Ein hoher g-Wert (Gesamtenergiedurchlassgrad) führt zu solaren Energiegewinnen in der Heizperiode, ein hoher TV-Wert (Lichttransmissionsgrad) spart Strom durch Nutzung des natürlichen Tageslichtes. Energieeinsparung und optimal aufeinander abgestimmte Sonnenschutzsysteme werden immer wichtiger. Sonnenschutz sorgt für ideales Raumklima – angenehm kühl im Sommer und behaglich warm im Winter.

Moderne Fenster brauchen Luft

Wer früher undichte Fensterrahmen und alte Isolierverglasungen hatte, für den war das Lüften nahezu unnötig. Es zog sowieso ständig und in der Nähe der Fenster war es immer kälter. Bei Ihrem Kauf von neuen Fenstern und Türen sollten Sie deren Dichtigkeit mit einem angepassten Lüftungsverhalten berücksichtigen, sonst hält im schlimmsten Fall der Schimmel Einzug in Ihre Wohnräume.

Schallschutzfenster

Hin und wieder etwas Lärm von draußen macht stört die Meisten nicht. Schlecht ist es allerdings, wenn Bewohner durch eine ständige laute Geräuschkulisse gestresst sind und um Erholung und Schlaf gebracht werden. Bevor die Gesundheit leidet, sollte der lärmgeplagte Haus- oder Wohnungsbesitzer deshalb über den Einbau von besonderen Schallschutzfenstern nachdenken, die je nach Leistung den Schall deutlich reduzieren können. Dann haben weder der Party-Nachbar noch gesangsfreudige Frösche im Teich, Straßenlärm oder der nahe Flughafen eine Chance.

Barrierefreie Terrassentüren

Stolperfallen, schwer zu bedienende Fenstergriffe und zu schmale Türen in Wohnungen gehören mehr und mehr der Vergangenheit an. Heute gibt es Fenster und Türen, die sich nicht nur kinderleicht öffnen und schließen lassen, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes barrierefrei und komfortabel sind.

Fenster- und Türgriffe die in komfortabler Höhe angebracht sind, werden von allen Hausbewohnern gleichermaßen gut erreicht und damit wird es auch Kindern, älteren Menschen und Rollstuhlfahrern jeden Alters ermöglicht, frische Luft ins Haus zu lassen oder eine kleine Pause auf der Terrasse zu machen.

✓ Service

Wir bieten Privatkunden, Gewerbekunden, Mietern und Hausverwaltungen den erforderlichen Service. Unsere erfahrenen Mitarbeiter arbeiten sauber, sodass unsere Kunden so wenig wie möglich belastet werden.

♥ Kiez – Tischlerei

im Prenzlauer Berg in Berlin

✪ Präzise Maschinen

Professionelles Arbeiten erfordert hochwertige Maschinen. Unser Maschinenpark und unsere qualifizierten Mitarbeiter garantieren perfekte Arbeiten beim Bauen von Regalen und Schränken bis hin zu ganzen Küchen.

Wählen Sie

uns als Ihre Tischlerei für Ihre Aufträge im Prenzlauer Berg und Berlin. Seit 1992 sind wir in Berliner Wohnungen tätig. Für Privat- und Gewerbekunden und Hausverwaltungen führen wir Dienstleistungen rund um Wohnungen und Häuser durch.

Informationen

Tischlerei Göllnitz – Wir bauen und reparieren. Wir bauen und montieren:
Möbel, Regale, Schränke. Und auch Küchen, Holzfenster, Treppen.
Wir verlegen Laminat, Teppich, Klick Vinyl …


Einbruchsschutz Türen und Fenster für Berlin

Einbruchsschutz Türen und Fenster für Berlin

Einbruchsschutz Türen und Fenster für Berlin

Türen und Fenster sollten mindestens den Sicherheitsstandards genügen – Nachrüstungen sind möglich, die effektiv vor Einbrechern schützen können. Wir als Tischlerei aus Berlin bieten speziell für sicherheitsbewusste Kunden einen Rundum-Service in Berlin: Beratung – Aufmaß – Einbau. Ihr Ansprechpartner Alf Göllnitz kümmert sich gern darum.

Türen und Fenster vor Einbrechern sichern

In Deutschland wird durchschnittlich alle 2 Minuten in Häuser und Wohnungen eingebrochen. Schwerpunktzeit ist der Herbst und der Winter. Meist kommen die Einbrecher tagsüber und dringen in den rückwärtigen Gebäudebereich ein oder bei Wohnungen in gering frequentierte Stockwerke. Schlecht gesicherte Fenster und Türen können dann ganz schnell zum Einfallstor werden: Innerhalb von wenigen Sekunden werden dann Türen und Fenster mit einem stabilen Schraubendreher oder einem Brecheisen aufgehebelt. Neben den dortigen direkten Zerstörungen wird üblicherweise auch die Wohnung oder das Haus auf der Suche nach Wertgegenständen und Bargeld durchwühlt und dabei auch erhebliche Schäden am Inventar verursacht.

Mechanische Sicherungen vor Alarmanlage

Darum ist es wichtig, dass Einbrechern das Betreten erheblich erschwert wird. Dabei gilt der Grundsatz: Vernünftige mechanische Sicherungen kommen vor Alarmanlagen. Denn schlägt die Alarmanlage an, ist der Einbrecher meist schon drin. Diese Überlegungen werden auch durch das Präventionsportal Polizei – Dein Partner bestätigt, wo sich sicherheitsbewusste BerlinerInnen Ratschläge holen können, um ihr Heim sicherer zu machen.

Oft genügt es schon, wenn es den Einbrechern so schwer wie möglich gemacht wird. Gelangen sie nicht innerhalb von 2 bis 5 Minuten in die Wohnung, dann lassen sie meist von ihrem Vorhaben ab, weil das Risiko ihrer Entdeckung stark ansteigt. Bei etwa ein Drittel aller Einbrüche geben Einbrecher wegen dem vorhandenen Einbruchschutz auf.

Wie sich Mieter und Eigentümer schützen können – DIN EN 1627 mit 7 Widerstandsklassen

Fenster und Türen sollten durch Mieter und Eigentümer ausgewählt werden, die nach DIN EN 1627 geprüft oder zertifiziert wurden. Denn diese Elemente sind als Gesamtkonstruktion auf ihre Einbruchshemmung getestet, also inklusive Beschlag, Rahmen, Verglasung. Diese Norm kennt sieben Widerstandklassen (englisch resitence class, kurz RC). Die Polizei empfiehlt für den privaten Bereich die Widerstandsklasse 2, wohingegen für obere Geschosse die Widerstandsklasse 1 als ausreichend angesehen wird, sofern potenzielle Einbrecher nicht so einfach dorthin gelangen.

Wenn also keine erhöhten Anforderungen bestehen, sollten im privaten Bereich grundsätzlich Bauteile der Widerstandsklasse 2 eingesetzt werden. Diese Widerstandsklasse stellt einen sinnvollen Kompromiss zwischen Einbruchschutz und Kosten dar. Türen, Terrassenfenster und leicht zu erreichende Fenster sollten zumindest diese Anforderungen erfüllen.

Fenster und deren Einbruchsschutz

Fenster der Widerstandsklasse 2 sollten über Pilzkopfzapfen, einen abschließbaren Fenstergriff und über einbruchshemmende Verglasung verfügen. Schließteile sollten aus Stahl gefertigt sein, in welche die Zapfen auf allen vier Fensterseiten einrasten. Ein Aufhebeln ist dann in einem für Einbrecher vertretbaren Zeitraum kaum noch möglich. Das der Rahmen dann fest mit der Wand verankert sein muss, versteht sich von selbst.

Verfügen Fenster und Terrassentüren über kein Sicherheitsglas könnten Einbrecher die Scheibe einschlagen und dann ganz einfach den Griff bedienen. Darum sollte der Griff über ein Schloss verfügen, das bei Abwesenheit verriegelt sein sollte. Der Schlüssel sollte dann außerhalb des Fensterbereiches aufbewahrt werden.

Verglasung sicherer machen

Mit einer nachrüstbaren durchwurfhemmenden Sicherheitsfolie kann ein Fenster Einbrecher abwehren. Diese Sicherheitsfolien entsprechen der Widerstandsklasse A1 nach DIN 52 290 sowie P2A nach EN 356. Auch Splitterschutzfolie – eingestuft nach Widerstandsklasse DIN EN 12600 – kann einen Einbruch verhindern und kann das Splittern des Glases für etwa 12 Euro/ qm bei Unfällen verhindern. Eine Technik, die schon lange bei Autoscheiben zum Einsatz kommt.

Türen sicherer machen

Türen sollten keine Schwachpunkte aufweisen, weder am Türblatt, der Zarge, dem Schloss oder dem Beschlag. Hier sollten zudem die Bedingungen von Hausratversicherern beachtet werden, um den Versicherungsschutz im Schadensfall nicht zu verlieren. Ein zu weit überstehender Schließzylinder kann hier für eine Menge Ärger sorgen. Schließzylinder sollten über einen Zieh- und Aufbohrschutz verfügen. Türrahmen, Scharniere und Bänder sollten mit der Wand fest verankert sein. Mit Sperrbügelschlössern und Querrieglschlössern aus Stahl, die fachmännisch angebracht sind, wird der Einbruchsschutz zusätzlich stark erhöht. Bei diesen Nachrüstlösungen sollte die DIN 18104-2 beachtet werden, empfiehlt die Polizei. Alle Maßnahmen sollten auch immer auf Nebeneingangstüren und Türen in oberen Stockwerken angewendet werden.

Schützen Sie sich, Ihre Familie und Ihr Heim. Melden sich ganz unverbindlich bei uns.

✓ Service

Wir bieten Privatkunden, Gewerbekunden, Mietern und Hausverwaltungen den erforderlichen Service. Unsere erfahrenen Mitarbeiter arbeiten sauber, sodass unsere Kunden so wenig wie möglich belastet werden.

♥ Kiez – Tischlerei

im Prenzlauer Berg in Berlin

✪ Präzise Maschinen

Professionelles Arbeiten erfordert hochwertige Maschinen. Unser Maschinenpark und unsere qualifizierten Mitarbeiter garantieren perfekte Arbeiten beim Bauen von Regalen und Schränken bis hin zu ganzen Küchen.

Wählen Sie

uns als Ihre Tischlerei für Ihre Aufträge im Prenzlauer Berg und Berlin. Seit 1992 sind wir in Berliner Wohnungen tätig. Für Privat- und Gewerbekunden und Hausverwaltungen führen wir Dienstleistungen rund um Wohnungen und Häuser durch.

Informationen

Tischlerei Göllnitz – Wir bauen und reparieren. Wir bauen und montieren:
Möbel, Regale, Schränke. Und auch Küchen, Holzfenster, Treppen.
Wir verlegen Laminat, Teppich, Klick Vinyl …